Um neuen Tauchern eine gute Tarierung und den richtigen Flossenschlag beizubringen, muss sich der Tauchlehrer einige Mühe geben. Es ist nicht immer einfach, den Open Water Tauchschülern die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie brauchen, vor allem, wenn du eine große Gruppe hast.
In über 20 Jahren als Tauchlehrer habe ich viele Open Water, Advanced und Peak Performance Buoyancy Kurse unterrichtet. Manchmal konnte ich meinen Schülern die Tarierung erfolgreich beibringen, manchmal nicht. Ich behaupte nicht, ein perfekter Tauchlehrer zu sein, aber ich denke, ich kann angehenden Tauchlehrern ein paar nützliche Tipps geben.
Es erkennen
Man kann schon erahnen, welche Taucher besondere Aufmerksamkeit brauchen, noch bevor man abtaucht. Beobachte einfach, was sie an der Oberfläche tun. Lass deine Schüler eine Runde durch das Schwimmbad schwimmen, auf dem Rücken liegend. Diejenigen, die sich ständig mit den Knien aus dem Wasser stoßen, sind wahrscheinlich diejenigen, die auch unter Wasser Fahrrad fahren. Beobachte, was deine Schüler tun, wenn sie mit voll aufgeblasener Jacket an der Oberfläche im tiefen Wasser sind. Strampeln sie ständig? Auch wenn sie genügend Luft in ihrer Weste haben, um zu treiben? Das ist ein Anzeichen dafür, dass sie möglicherweise Schwierigkeiten beim erlernen reichtige Tarierung haben werden.
Die richtige Bleimenge
Taucher mit guter Tarierung und Flossenschlag strecken ihre Beine und schwimmen aus der Hüfte. Das Schwimmen unter Wasser im „Fahrradfahrstil“ drückt den Unterkörper nach oben. Das gibt Tauchern das Gefühl, dass sie zu leicht sind, und sie werden um zusätzliche Gewichte fragen – die wir ihnen natürlich nicht geben werden. Taucher mit zu viel Blei werden ihre Beine ständig bewegen, um das Sinken zu kompensieren. Auf diese Weise kann man leicht Korallen beschädigen, und es kann auch gefährlich werden. Denk mal daran, was passieren kann, wenn dieser Taucher auf 30 Meter Tiefe abtaucht und feststellt, dass er vergessen hat, seinen LPI-Schlauch anzuschliesen.
Fin pivot und hover
Fin Pivot und Hovering sind großartige Übungen zum Erlernen der Tarierungskontrolle. Die Schüler lernen, ihr BCD in Kombination mit ihrer Atmung zu verwenden, um ihren Auftrieb zu kontrollieren. Die Kontrolle der Atmung ist wichtig. Einige Schüler haben einfach Glück. Sie schaffen es, „“leicht aufzusteigen und zu sinken„“, ohne JEDE Kontrolle über ihre Atmung zu zeigen. Oft atmen die Schüler sehr flach, d. h. sie atmen aus, bevor sie richtig mit dem Auftauchen beginnen.
Das Gleiche gilt für den Hovering. Wie viele Tauchlehrer gebe auch ich den Schülern nicht zu viele Gewichte. Manche Schüler haben einfach Glück und schaffen es, 30 Sekunden lang mitten im Wasser zu schweben, ohne ihre Atmung zu kontrollieren. Ich möchte ein gewisses Grundverständnis für die Kontrolle der Tarierung sehen. Daumen hoch - einatmen - keine Blasen. Daumen runter - ausatmen - Luftblasen!
Kleiner Tipp: Ich sage meinen Schülern immer, dass sie sich nach der Übung auf die Knien zurücksinken lassen sollen, und erst dann, ihr BCD zu entleeren. Dadurch wird die Tarierungskontrolle mittels Atmung verstärkt, und nicht nur mittels BCD.
Übungen neutral tariert unterrichten
Einige Tauchlehrer sind stolz darauf, dass sie ALLE Fertigkeiten neutral tariert ausführen.
Ich kann die Argumentation dahinter verstehen. Das Erlernen der Tarierung braucht Zeit und man kann nicht zu früh damit anfangen. Aber für viele, die ihre ersten Atemzüge unter Wasser machen, ist es schon schwierig genug, das Ausblasen der Maske zu lernen. Ich möchte es ihnen nicht noch schwerer machen, indem ich von ihnen verlange, dass sie dies neutral tariert tun.
Ja, ich weiß... Erfahrene Taucher müssen nicht auf den Knien sitzen, um ihre Maske zu klären. Aber Sie lehren Schritt für Schritt. Wenn meine Schüler den Fin Pivot und Hovering beherrschen, können sie vielleicht einige Fertigkeiten neutral schwimmend ausführen. Zum Beispiel ‚Schwimmen ohne Maske‘.
Eine Lösung anbieten
In meinen PADI IDC's möchte ich mehr tun, als dich durch die Instruktorprüfung zu bringen. Ich gebe dir gerne Tipps und Tricks, wie du anderen das Tauchen beibringen kannst. Das Erkennen und Unterrichten der Tarierungskontrolle ist eines der Themen, die wir besprechen. "Ihr seid alle erfahrene Taucher, also bin ich sicher, dass ihr Taucher erkennen könnt, die wenig Tarierungskontrolle haben. Als Divemaster hattet ihr vielleicht ein paar ‚crap‘ Taucher. Aber jetzt seid ihr Tauchlehrer. Was machen diese Taucher falsch, und wie könnt ihr ihnen beibringen, ihre Tarierung zu verbessern?"
Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Viele Faktoren wie das Bleimenge, die Gewichtsverteilung, die Körperposition und der Schwimmstil sowie die Atemkontrolle beeinflussen allesamt die Tarierung.
Wenn du mehr über meine IDC's wissen willst, schau mal unter https://asiascubainstructors.com/idc-info/